26.02.2018
Aufgrund der oft extrem hohen Produktionsgeschwindigkeiten und Genauigkeitsanforderungen ist die Druck- und Papierbranche prädestiniert für den Einsatz von Bildverarbeitung zur Qualitätskontrolle. Dass diese Technologie in diesem Umfeld auch abseits der reinen Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann beweist die Firma Roptec mit einem Bildverarbeitungssystem zur Qualitätskontrolle während des Handlings von Papierrollen.
30.01.2018
Die flachen LED-Durchlicht-Leuchtfelder der TH2-Serie von CCS haben Zuwachs bekommen. Die neuen TH2-PM-Modelle zeichnen sich durch eine hohe Intensität und eine gerichtete Abstrahlcharakteristik aus. Sie eignen sich besonders für Bildverarbeitungsaufgaben wie Messanwendungen, bei denen eine exakte Abbildung der Objektkonturen erforderlich ist, wie für Transmissionsverfahren im Allgemeinen.
24.01.2018
Die neue 3-CMOS-Flächenkamera aus der APEX-Reihe von JAI kombiniert die Genauigkeit prismenbasierter Optiken mit der hohen Bildqualität der Sony Pregius IMX265-Farbsensoren. Das Prisma trennt das einfallende Licht in einen roten, grünen und blauen Spektralbereich mit pixelgenauer Ausrichtung auf den jeweiligen Sensor. Damit liefert die JAI APEX AP-3200T-USB eine höhere Farbtreue und räumliche Präzision als herkömmliche Bayer-Farbkameras.
26.02.2018
Aufgrund der oft extrem hohen Produktionsgeschwindigkeiten und Genauigkeitsanforderungen ist die Druck- und Papierbranche prädestiniert für den Einsatz von Bildverarbeitung zur Qualitätskontrolle. Dass diese Technologie in diesem Umfeld auch abseits der reinen Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann beweist die Firma Roptec mit einem Bildverarbeitungssystem zur Qualitätskontrolle während des Handlings von Papierrollen.
16.12.2017
Anspruchsvolle Technologien für die Pharmaindustrie und der Bau von Maschinen in diesem Sektor zählen zu den Kernkompetenzen von Harro Höfliger. In einer neuen Anlage zur Verpackung von Schmerzmitteln sorgen Bildverarbeitungssysteme an mehreren Stellen für zuverlässige Qualitätsüberprüfungen.
15.10.2017
Seit Jahrzehnten setzt die Schweizer Firma Hunkeler Maßstäbe für die papierverarbeitende Industrie. Mit den Line Scan Bars von Mitsubishi Electric und STEMMER IMAGING als Bildverarbeitungspartner gibt Hunkeler nun einen Ausblick auf die zukünftige Generation von Bahninspektionssystemen, die in ihrem Dynamic Perforator DP8 integriert sind.
Datei | Themen | Größe | ||
Teledyne DALSA Packaging Verification | Datenblätter |
279,0 KB |
||
Trilinear cameras offer high-speed color imaging solutions | Presse-Berichte |
1,1 MB |