
19. Oktober 2017
Die dritte Auflage des STEMMER IMAGING Technologieforums Bildverarbeitung übertraf deutlich unsere Erwartungen. Über 750 Bildverarbeitungsexperten und -anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten dem Ruf und machten Unterschleißheim bei München für zwei Tage zum Zentrum der Bildverarbeitung im deutschsprachigem Raum. Mehr als 50 Technologievorträge standen in sechs parallelen Tracks zur Auswahl. Jeder Teilnehmer konnte sein individuelles Programm zusammenstellen und hatte so die Möglichkeit seine speziellen Schwerpunkte zu setzen.
Viele Teilnehmer lobten das hohe technische Niveau der Vorträge und die effektive Kombination aus Präsentationen, Ausstellung und Networking-Möglichkeiten. Besonders Interesse fanden die Vorträge zu den Top-10-Bildverarbeitungstrends sowie zu 3D- und hyperspektraler Bildverarbeitung. Aber auch viele Spezialthemen mit technischen Tiefgang waren im Angebot und eröffneten den Besuchern neue Perspektiven für Ihre anstehenden Projekte. Eine gelungene Abendveranstaltung mit dem Motto „Wild West“ rundete den ersten Veranstaltungstag ab.
Das nächste deutsche Technologieforum Bildverarbeitung planen wir für den Herbst 2019.